Technologie und Trends von Solarzellen

  • Wesselak V
  • Voswinckel S
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Zusammenfassung Solarzellen lassen sich mit unterschiedlichen Technologien herstellen. Man unterscheidet anhand des Kristall-und Zellaufbaus kristalline Solarzellen – an ihnen wurde das Funktionsprinzip der Solarzelle in Kap. 3 erläutert – und Dünnschichtzellen. Der Photovoltaik-Markt wird derzeit von kristallinen Solarzellen dominiert, die gut 90 % der Weltproduktion ausmachen. Neue Technologien wie organische So-larzellen oder kristalline Solarzellen mit mehreren Bandabständen be-finden sich in unterschiedlichen Stadien der Entwicklung und sind von einer Markteinführung noch unterschiedlich weit entfernt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Wesselak, V., & Voswinckel, S. (2016). Technologie und Trends von Solarzellen (pp. 45–62). https://doi.org/10.1007/978-3-662-48906-2_4

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free