Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Eine ehrliche Bestandsaufnahme aus Sicht einer Agenturchefin

  • Wilken D
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Ansprüche an die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wachsen und differenzieren sich immer mehr aus -- vor allem in der jungen berufstätigen Generation. Für Arbeitgeber wird es in Zukunft noch wichtiger, familienorientierte Maßnahmen anzubieten. Der digitale Wandel ermöglicht flexiblere Arbeitszeiten und begünstigt somit familienfreundlichere Modelle. Doch ist noch viel zu tun -- nicht nur unternehmensintern, sondern auch gesamtgesellschaftlich. Über den Arbeitgeber hinaus sind Bereitschaft und Mitarbeit von allen Beteiligten gefordert -- vom Partner über die Kollegen bis zum Kunden. An Praxisbeispielen aus der Agentur WILKENWERK wird erörtert, wo in Zukunft für Frauen und Familien die Grenzen zwischen Machbarkeit und Vereinbarkeit liegen können, welche Lösungen und Modelle jetzt schon umgesetzt werden und welche es in Zukunft sein können.

Cite

CITATION STYLE

APA

Wilken, D. (2017). Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Eine ehrliche Bestandsaufnahme aus Sicht einer Agenturchefin (pp. 253–267). https://doi.org/10.1007/978-3-662-50531-1_13

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free