Wandel der Männerrolle: Mythos oder Realität?

  • Peuckert R
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Das Thema „neue Väter`` hat Konjunktur. Die Datenbank SOLIS (Sozialwissenschaftliches Informationssystem) weist eine seit den 1970er Jahren steigende Anzahl deutschsprachiger Publikationen über Väter und Vaterschaft aus. Zwischen 1970 und 1975 wurden gerade einmal 4 Beiträge publiziert, allein in den Jahren 2001 bis 2006 hingegen 185 Aufsätze und Monografien. Allerdings steht der hohen Zahl an pseudo-wissenschaftlichen Abhandlungen eine relativ geringe Anzahl wissenschaftlicher Studien gegenüber. Im ersten Teil wird erörtert, ob tatsächlich von einem Wandel vom „Mann als Ernährer`` zum „Mann als Erzieher`` gesprochen werden kann. Im Anschluss daran werden einige spezifische Familienformen vorgestellt und diskutiert, die in einem direkten Zusammenhang mit dem Wandel der Männerrolle stehen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Peuckert, R. (2019). Wandel der Männerrolle: Mythos oder Realität? In Familienformen im sozialen Wandel (pp. 451–466). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25077-5_19

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free