Von der Humanisierung zur Digitalisierung: Entwicklungsetappen betrieblicher Kompetenzentwicklung

  • Ahrens D
  • Gessler M
N/ACitations
Citations of this article
13Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Zwei Entwicklungen unterschiedlichen Ursprungs und verschiedener Voraussetzungen for- dern in ihren Konsequenzen Unternehmen ebenso heraus wie die Beschäftigten. Die Rede ist vom Digitalisierungsprozess und der demografischen Entwicklung. Beide Entwicklungen formulieren neue Ansprüche und Erwartungen an die betriebliche Kompetenzentwicklung, und hier insbesondere hinsichtlich der Verbindung des vermeintlichen Widerspruchs von Arbeiten und Lernen. Wie Kompetenzentwicklung im Arbeitsprozess erfolgen kann, prägt die Kompetenzentwicklung bereits seit Längerem. Anhand der Unterscheidung von drei Forschungslinien diskutiert der Beitrag die jeweiligen Schwerpunktsetzungen betrieblicher Kompetenzentwicklung. Anstelle der gängigen Unterscheidung zwischen subjektiven und objektiven Wirksamkeiten skizziert der Beitrag sich wandelnde Wirksamkeitsansprüche be- trieblicher Kompetenzentwicklung im Kontext gesellschaftlicher Entwicklung.

Cite

CITATION STYLE

APA

Ahrens, D., & Gessler, M. (2018). Von der Humanisierung zur Digitalisierung: Entwicklungsetappen betrieblicher Kompetenzentwicklung. In Kompetenzentwicklung in analogen und digitalisierten Arbeitswelten (pp. 157–172). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54956-8_11

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free