Pflanzenernährung

  • Lüttge U
N/ACitations
Citations of this article
56Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Das vorliegende Lehrbuch stellt eine Einführung in das Fach Pflanzenernährung dar und soll die Studierenden im Modul Pflanzenernährung mit den Grundlagen des Faches vertraut machen. In 23 Kapiteln wird auf die verschiedenen Aspekte der Pflanzenernährung eingegangen, wobei es dem Autor wichtig war, die unterschiedlichen hierarchischen Stufen, die für das Fach kennzeichnend sind, herauszustellen. So sind die Kapitel nicht nach physiologischen oder anwendungsorientierten Aspekten geordnet, sondern in manchen Kapiteln werden globale Fragestellungen mit modernen biochemischen Forschungsansätzen verknüpft. Nährstoffaneignung, Verlagerung und Funktionen von Nährstoffen in der Pflanze werden ebenso behandelt wie Nährstoffkreisläufe und die Grundlagen der Nährstoffverfügbarkeit im Boden. Der Nährstoffbilanzierung und der Übersicht über Düngemittel sind eigene Kapitel gewidmet. Beispiele von Schadelementen schließen das Buch ab.

Cite

CITATION STYLE

APA

Lüttge, U. (2017). Pflanzenernährung. In Faszination Pflanzen (pp. 107–120). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-52983-6_9

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free