Corporate Language

  • Schneider S
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Organisationen suchen Möglichkeiten sich von Wettbewerbern abzuheben und in ihrer Kommunikation wiedererkennbar zu sein. Dabei fokussieren sie sich vor allem auf die visuelle Gestaltung und vernachlässigen das wichtigste Kommunikationsmittel überhaupt: die Sprache. Eine Corporate Language als organisationstypischer Sprachstil gründet auf der Corporate Identity der Organisation, ist wiedererkennbar und berücksichtigt gleichzeitig Textsortennormen sowie Erwartungen von Anspruchsgruppen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Schneider, S. (2018). Corporate Language. In Handbuch Sprache in den Public Relations (pp. 293–308). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-15745-6_16

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free