Nutrigenetik: Genetische Varianz und Effekte der Ernährung

  • Daniel H
  • Klein U
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Menschen sind eine genetisch sehr homogene Spezies; ihre DNA ist zu 99,9 {%} identisch und die verbleibendenden kleinen Unterschiede variieren weniger zwischen ethnischen Gruppen als innerhalb dieser. Etwa 90 {%} der genetischen Varianten (ca. zehn Millionen) entstehen durch SNPs ( single nucleotide polymorphisms ), „erfolgreiche`` Punktmutationen, die sich im Genpool einer Population erhalten haben.

Cite

CITATION STYLE

APA

Daniel, H., & Klein, U. (2013). Nutrigenetik: Genetische Varianz und Effekte der Ernährung (pp. 7–16). https://doi.org/10.1007/978-3-642-29374-0_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free