Strategie, Positionierung und Geschäftsmodell

  • Kaschny M
  • Nolden M
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Wie können kleine und mittlere Unternehme ihre Innovationskraft steigern? Wie gelingt es dem Mittelstand, sich im Zuge der Globalisierung Wettbewerbsvorteile gegenüber Großunternehmen zu verschaffen? Dieses Buch liefert eine systematische und prozessorientierte Beschreibung der Grundlagen und Bausteine eines erfolgreichen Innovationsmanagements. Gleichzeitig bietet es eine strukturierte Hilfestellung für die Implementierung oder Optimierung eines nachhaltigen Innovationsprozesses. Konkrete Praxisbeispiele und Checklisten liefern Ideen für die Umsetzung im eigenen Unternehmen und zeigen auf, wie erfolgreiches Innovationsmanagement unter Berücksichtigung der individuellen Rahmenbedingungen gelingen kann. Ein Muss für Entscheider, Strategen und Lenker in kleinen und mittleren Unternehmen. Der Inhalt · Begriffliche Grundlagen · Strategie, Positionierung und Geschäftsmodell · Prozesse im Innovationsmanagement · Ideenmanagement · Rollen und Verantwortlichkeiten · Organisationsstrukturen · Fähigkeiten und Personal · Schutzrechte · Unterstützende Methoden und Informationssysteme · Markteinführung von Innovationen · Innovations-Controlling und Governance · Ausgesuchte Fallbeispiele Die Autoren Prof. Dr. Martin Kaschny ist Inhaber der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Mittelstandsmanagement und Unternehmertum an der Hochschule Koblenz. Matthias Nolden ist selbstständiger Unternehmensberater, u.a. mit den Schwerpunkten Strategie-Implementierung, Vertriebsprozesse und Innovationsmanagement. Prof. Dr.-Ing. Siegfried Schreuder ist Professor im Fachbereich Ingenieurwesen und Leiter des Kompetenzzentrums für Wissensmanagement an der Hochschule Koblenz.

Cite

CITATION STYLE

APA

Kaschny, M., & Nolden, M. (2015). Strategie, Positionierung und Geschäftsmodell. In Innovationsmanagement im Mittelstand (pp. 37–73). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-02545-8_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free