Von der Gruppe zur Masse – Wirkung und Nutzen kollektiver Emotionen im Eventkontext

  • Wolf A
  • Jackson U
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Emotionen haben im Alltag des Menschen einen deutlich höheren Stellenwert als oftmals vermutet wird. Von Natur aus neigt der Mensch dazu, von Emotionen gesteuert, irrational zu handeln. Emotionen dienen überdies dazu, Erlebnisse des Menschen im Gedächtnis abzuspeichern, sodass in neuen Situationen durch Kognition auf das vorhandene Wissen zurückgegriffen werden kann.

Cite

CITATION STYLE

APA

Wolf, A., & Jackson, U. (2015). Von der Gruppe zur Masse – Wirkung und Nutzen kollektiver Emotionen im Eventkontext. In Events und Emotionen (pp. 43–58). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-10303-3_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free