Die Schule als anomisches Bewährungsmuster, Anpassungsreaktionen der Schülerinnen und Schüler und ihre damit vorstrukturierten Selbstkonzepte

  • Nüberlin G
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Ziel dieses Kapitels ist es, Hurreimanns Sozialisationskonzept des „produktiv die Realität verarbeitenden Subjekts“ an einer abgrenzbaren sachlich-gegenständlichen Praxis zu konkretisieren, nämlich an dem stark institutionalisierten...

Cite

CITATION STYLE

APA

Nüberlin, G. (2002). Die Schule als anomisches Bewährungsmuster, Anpassungsreaktionen der Schülerinnen und Schüler und ihre damit vorstrukturierten Selbstkonzepte (pp. 104–228). https://doi.org/10.1007/978-3-86226-464-3_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free