Gesundheitsförderung und Beratung

  • Schwarzer C
  • Buchwald P
N/ACitations
Citations of this article
9Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Es wird u.a. der Frage nachgegangen, wie sich das Verständnis von Gesundheit in den letzten Jahrzehnten verändert hat (Abschnitt 2) und welche Aspekte in der Gesundheitsförderung im Vergleich zur Gesundheitsberatung im Mittelpunkt stehen (Abschnitt 3 und 4). Der Wandel des Gesundheitsbegriffs wirft weiterhin die Frage auf, welche theoretischen Modelle gesundheitsförderlichem Handeln zugrunde liegen (Abschnitt 5) und in welcher Form bzw. wie effektiv sie Anwendung in der Praxis finden (Abschnitt 6 und 7). (DIPF/Orig.).

Cite

CITATION STYLE

APA

Schwarzer, C., & Buchwald, P. (2010). Gesundheitsförderung und Beratung. In Handbuch Bildungsforschung (pp. 899–914). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92015-3_47

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free