Vernetztes Supply Chain Management

  • Wannenwetsch H
N/ACitations
Citations of this article
10Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Fertigungstiefe in vielen Unternehmen beträgt oft nur noch 20{\%}. Dies bedeutet, dass 80{\%} der Wertschöpfung eines Produktes von den Lieferanten hergestellt wird. In der Automobilindustrie kommen bis zu 70{\%} aller Innovationen von den Lieferanten, da diese da auch den größten Teil des Fahrzeuges herstellen. Wenn ein wichtiger Lieferant nicht liefern kann oder fehlerhafte Teile liefert, so ist die gesamte Lieferkette (supply chain) blockiert. Die Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied, der schwächste Lieferant, in der Kette. Die reibungslose und optimale Zusammenarbeit der Supply Chain, die effektive Vernetzung der Supply Chain kommt deswegen wettbewerbsentscheidende Bedeutung zu (Vgl. Wannenwetsch 2005, S. 1ff).

Cite

CITATION STYLE

APA

Wannenwetsch, H. (2014). Vernetztes Supply Chain Management (pp. 499–517). https://doi.org/10.1007/978-3-642-45023-5_18

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free