Fixierung

  • Lang G
N/ACitations
Citations of this article
18Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Ziel der Histotechnik ist es, ein möglichst getreues Bild von der lebendigen Zelle und ihren Stoffwechselvorgängen zu erhalten. Jedoch wird bei der Entnahme von Gewebe die Versorgung mit Sauerstoff unterbrochen und der Zelltod und die damit verbundenen Vorgänge setzen unmittelbar ein. Infolge des Zelltodes kommt es zu morphologischen Veränderungen, die man als Nekrose zusammenfasst. Zuerst beobachtet man ein Anschwellen der Zellen, weiters kommt es einerseits zur Proteindenaturierung (Koagulation) und andererseits zur Autolyse (Kolliquation).

Cite

CITATION STYLE

APA

Lang, G. (2013). Fixierung. In Histotechnik (pp. 47–77). Springer Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-1190-1_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free