Logistik und Umwelt

  • Geiger C
  • Diekmann D
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Gemäß der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung ist unter dem Begriff "Nachhal-tigkeit" ein Handeln in der Weise zu verstehen, welches die Bedürfnisse der gegenwärtigen Generation befriedigt, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen auf eigene Be-dürfniserfüllung zu gefährden (Hauff 1987, S. 46). Im Aktionsprogramm Agenda 21, einem Leitpapier zur nachhaltigen Entwicklung, welches 1992 auf der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro verabschiedet wurde, erfuhr der Begriff erst-mals eine umfassendere Betrachtung. Demnach schließt Nachhaltigkeit eine ökologische, ökonomische und soziale Dimension ein, die auf den langfristigen Erhalt des jeweils zu-grundeliegenden Gegenstands ausgerichtet ist. So zielt ökologische Nachhaltigkeit auf die Sicherung eines tragfähigen ökologischen Systems, die ökonomische Nachhaltigkeit auf die Wahrung des ökonomischen Kapitalstocks und die soziale Nachhaltigkeit auf die Erhaltung funktionierender sozialer Netzwerke (Blank 2001, S. 375-376). Entsprechend dieser Definitionen kann ökologische Nachhaltigkeit nur durch ein sol-ches Handeln verwirklicht werden, bei dem sich ein Ökosystem während seiner Nutzung stets natürlich regenerieren kann und damit in seinen wesentlichen Eigenschaften erhalten bleibt. Dazu sollten die natürlichen Rohstoffe des Systems Erde nur in dem Maße in An-spruch genommen werden, wie sie sich natürlich reproduzieren oder Substitute entwickelt werden können. Ebenso sollten Emissionen lediglich in der Höhe verursacht werden, die der Aufnahme-und Abbaufähigkeit der Natur entspricht (Straube et al. 2009, S. 208).

Cite

CITATION STYLE

APA

Geiger, C., & Diekmann, D. (2013). Logistik und Umwelt. In Verkehrs- und Transportlogistik (pp. 21–32). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-34299-1_4

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free