Modell für neue Demokratien? Die Vorbildrolle des Bundesverfassungsgerichts

  • van Ooyen R
  • Möllers M
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Zwei Modelle des richterlichen Prüfungsrechts gegenüber staatlichen Hoheitsakten hat Hans Kelsen (1942) im amerikanischen Exil skizziert — seltsamer Weise im „Political Science Journal“ und nicht in einer juristischen Fachzeitschrift. Er nannte das „österreichische Modell“, das durch Hitler zeitweilig wirkungslos wurde und das amerikanische Modell.

Cite

CITATION STYLE

APA

van Ooyen, R. Chr., & Möllers, M. H. W. (2015). Modell für neue Demokratien? Die Vorbildrolle des Bundesverfassungsgerichts. In Handbuch Bundesverfassungsgericht im politischen System (pp. 927–942). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-05703-9_48

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free