Wirtschaftliche Chancen des Inklusionsfußballs für Breitensportvereine

  • Kempf N
  • Germelmann C
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Beitrag zeigt den State-of-the Art zur Vermittlung der vielfältigen Chancen des „Handicap-Fußballs“ für Vereine auf. Es wird gezeigt, welche Perspektiven in der Gestaltung eines Marketingkonzeptes zur strategischen Umsetzung der dargelegten Chancen für einen Breitensportverein bestehen. Unabhängig von den dargestellten wirtschaftlichen Chancen gibt es jedoch weitere, noch gewichtigere Argumente, um Vereine für ein Engagement im Handicap-Fußball zu überzeugen: Die integrative Kraft des Fußballs vermag es, unbezahlbare Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu ermöglichen. Der Fußballsport als gemeinsamer Fixpunkt baut Brücken und verbindet die Menschen untereinander. Ein nachhaltiges Engagement im Handicap-Fußball lohnt sich sowohl für den Verein als auch insbesondere für die Menschen mit Behinderung. Inklusion bleibt ein gesamtgesellschaftliches Ziel – der Fußball kann dabei eine wichtige Rolle als Vorreiter und Schrittmacher spielen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Kempf, N., & Germelmann, C. C. (2014). Wirtschaftliche Chancen des Inklusionsfußballs für Breitensportvereine (pp. 157–169). https://doi.org/10.1007/978-3-642-54884-0_15

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free