Big Data, automatische Systeme und Künstliche Intelligenz

  • Lenzen M
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

‚Big Data‘DigitalisierungBig Data stehtSystem, automatisches für große, vielfältige, unübersichtliche und oft schnell generierte und transferierte Datenmengen. Diese entstehen an ganz unterschiedlichen Orten: in der Wissenschaft ebenso wie bei der Kommunikation vernetzte Geräte untereinander und wenn Menschen online unterwegs sind. Um diese Datenmengen zu analysieren, sind auch verschiedene Verfahren aus dem Werkzeugkasten der Künstlichen-Intelligenz-Forschung im Einsatz. WerdenInternet sie verwendet, um Entscheidungen zu treffen, spricht man von Automated Decision Making. Alle diese Verfahren bergen große Chancen, bringen aber auch Risiken mit sich.

Cite

CITATION STYLE

APA

Lenzen, M. (2023). Big Data, automatische Systeme und Künstliche Intelligenz. In Handbuch Angewandte Ethik (pp. 885–889). J.B. Metzler. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05869-0_118

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free