Mediative Führungskompetenz – eine Herausforderung an die neue Führungskräfte-Generation!

  • Hable-Hafenbrädl M
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Zu den neuen Herausforderungen an eine erfolgreiche, moderne Führungskräfte-Generation gehören neben der Fachkompetenz, dem systemischen Denken und der disziplinarischen Kompetenz, die durch die traditionelle hierarchische Macht gegeben ist, auch die sogenannten Soft Skills: Motivierungsvermögen, Überzeugungskraft , Kritikfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz.

Cite

CITATION STYLE

APA

Hable-Hafenbrädl, M. (2013). Mediative Führungskompetenz – eine Herausforderung an die neue Führungskräfte-Generation! In Psychologie der Wirtschaft (pp. 361–371). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-18957-4_17

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free