Soziale Interaktion und Kommunikation

  • Schindler A
  • Holzberger D
  • Stürmer K
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
9Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Lehrkräfte sind in ihrer täglichen Praxis in unzählige Interaktionen mit Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen sowie Eltern eingebunden. Soziale Interaktion und Kommunikation bereichern den Lehrberuf, lassen ihn aber auch zur Herausforderung werden. Um die psychologischen Hintergründe der Alltagspraxis von Lehrkräften besser zu verstehen, richtet sich der Blick dieses Kapitel auf die soziale Interaktion und Kommunikation im schulischen Kontext.

Cite

CITATION STYLE

APA

Schindler, A.-K., Holzberger, D., Stürmer, K., Knogler, M., & Seidel, T. (2019). Soziale Interaktion und Kommunikation. In Psychologie für den Lehrberuf (pp. 421–437). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-55754-9_21

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free