Wenn man mit Hierarchie nicht weiterkommt:

  • Kühl S
  • Matthiesen K
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In Organisationen gibt es immer mehr Anlässe, in denen hierarchische Weisungsbefug- nisse nicht mehr (oder nur sehr begrenzt) zur Verfügung stehen. Hier greift das Kon- zept des Lateralen Führens, mit dem die Organisation von Verständigungsprozessen, die Bildung von Machtarenen und der Aufbau von Vertrauens- (bzw. Misstrauens-) beziehungen gefördert werden kann. Nach dem dieses Konzept des Lateralen Führens inzwischen breit als Trainingskonzept, als Analyseschemata in Veränderungsprozessen und als Tool in Coachings- und Supervisionsprozessen eingesetzt wird, werden hier mögliche Weiterentwicklungen des Konzeptes aufgezeigt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Kühl, S., & Matthiesen, K. (2012). Wenn man mit Hierarchie nicht weiterkommt: In Die Zukunft der Führung (pp. 531–556). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-31052-2_28

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free