BrandScoreCard

  • Linxweiler R
  • Brucker V
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Erfolgreiche Markenführung hängt von einer Reihe von Faktoren ab, welche professionell aufeinander abgestimmt und eingesetzt werden müssen. Dass es dabei nicht ausschließlich um die traditionellen Marken-Mix-Faktoren geht, sondern vielmehr um die geschickte Führung aller markenrelevanten Hard- und Soft-Facts im Unternehmen, hat sich spätestens mit der Etablierung des Führungs- und Controllingansatzes der Balanced Scorecard durchgesetzt. Mit dem Modell der BrandScoreCard wurde dieser Ansatz auf die Marke übertragen und wird somit der Marke als dem zentralen unternehmerischen Erfolgsfaktor gerecht. In diesem Beitrag soll der Markenführungsund Controlling-Ansatz der BrandScoreCard vorgestellt und diskutiert werden.

Cite

CITATION STYLE

APA

Linxweiler, R., & Brucker, V. (2005). BrandScoreCard. In Praxisorientierte Markenführung (pp. 221–239). Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-663-07856-2_12

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free