Touch Me If You Can. Von der Kunst, Menschen mit Events wirklich zu berühren und warum das heute wichtiger denn je ist

  • Clausecker S
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Events sind die älteste und erfolgreichste kommerzielle Kommunikationsform. Nicht erst seit den Olympischen Spielen der Antike zählen große Sport- und Kulturevents zum festen Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens. Menschen suchen den Kontakt zu Menschen und den Dialog mit ihnen. Die direkte Begegnung ist ein Erlebnis und Ereignis, dass auch durch die technologische Entwicklung der Massenmedien und die Ausdifferenzierung derselben nichts an ihrer Attraktivität und Bedeutung eingebüßt hat. Im Gegenteil: Auch heute zählt Eventmarketing mit einer jährlichen Wachstumsrate in den vergangenen Jahren von 3-5 % zu den relevanten Feldern der Marketing-Kommunikation.

Cite

CITATION STYLE

APA

Clausecker, S. (2015). Touch Me If You Can. Von der Kunst, Menschen mit Events wirklich zu berühren und warum das heute wichtiger denn je ist. In Events und Emotionen (pp. 291–301). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-10303-3_13

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free