Traditionsunternehmen in der Digitalisierung – Wie kann der Transformationsprozess erfolgreich gemeistert werden?

  • Werner K
  • Tietz S
  • Breßler J
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die digitale Transformation wirkt sich auf jedes Unternehmen aus. Einige Unternehmen wurden mit digitalen Geschäftsmodellen gegründet, andere basieren auf analogen Technologien. Um ihren Fortbestand zu sichern, scheint die Transformation der Geschäftsmodelle unerlässlich. In diesem Beitrag wird der digitale Transformationsprozess eines Traditionsunternehmens im Hinblick auf dessen Geschäftsmodell untersucht. Die Analyse wird von einem analytischen Rahmen geleitet, der auf Konzepten der Transformation und Geschäftsmodellen basiert. Darauf aufbauend wird eine Untersuchung in Form einer Fallstudie vorgenommen. Dabei wurden Ergebnisse über die Treiber und die Motive der digitalen Transformation sowie die Nutzung digitaler Werkzeuge generiert. Hierbei wurde deutlich, dass die unternehmensspezifische Gestaltung digitaler Transformationsprozesse ein zentraler Faktor in einer wissensbasierten Ökonomie ist.

Cite

CITATION STYLE

APA

Werner, K., Tietz, S., Breßler, J., & Pawlowsky, P. (2020). Traditionsunternehmen in der Digitalisierung – Wie kann der Transformationsprozess erfolgreich gemeistert werden? In Wissensökonomie und Digitalisierung (pp. 167–182). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-22333-5_9

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free