Lebenszyklus eines Software-Produkts

  • Schatten A
  • Demolsky M
  • Winkler D
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
11Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Software-Produkte folgen – ebenso wie Produkte des täglichen Lebens, wie beispielsweise Mobiltelefone und Autos – einem Lebenszyklus, der bei der ersten Idee beginnt, den Entwicklungsprozess durchläuft, in die Betriebs- undWartungsphase übergeht und schlussendlich mit der kontrollierten Stilllegung des Produkts endet.

Cite

CITATION STYLE

APA

Schatten, A., Demolsky, M., Winkler, D., Biffl, S., Gostischa-Franta, E., & Östreicher, T. (2010). Lebenszyklus eines Software-Produkts. In Best Practice Software-Engineering (pp. 11–45). Spektrum Akademischer Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2487-7_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free