Ansätze schulischer Sozialisation

  • Hummrich M
  • Kramer R
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In den folgenden Absätzen stellen wir ausgewählte Ansätze von Sozialisationstheorien und ihre Bezüge zu schulischer Sozialisation vor. Wohlwissend, dass wir nicht die Breite aller Theorien abbilden können, haben wir uns vor allem für jene Theorien entschieden, die mit einer strukturtheoretischen Perspektive auf schulische Sozialisation vereinbar sind. Es handelt sich dabei um theoretische Konzepte auf deren Grundlage einerseits die strukturelle Bedeutsamkeit von Schule für die Individuation (die Ich-Werdung) deutlich wird und anhand der zum anderen die Relevanz gesellschaftlicher Strukturen für die schulische Integration herausgearbeitet werden kann.

Cite

CITATION STYLE

APA

Hummrich, M., & Kramer, R.-T. (2017). Ansätze schulischer Sozialisation. In Schulische Sozialisation (pp. 29–115). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19057-0_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free