Crowdfunding als ethische Finanzierungsalternative?

  • Mayer C
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Crowdfunding reicht von der Finanzierung einzelner kleiner gemeinnütziger Projekte bis hin zur Beteiligung an Unternehmen. Der Beitrag stellt die verschiedenen Arten des Crowdfunding näher vor, verdeutlicht den Bedeutungsgewinn dieser Finanzierungsart und charakterisiert einige Crowdfunding-Plattformen. Zudem zeigt das Kapitel wesentliche Schritte für eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne insbesondere für KMUs auf. Das Kapitel wird komplettiert durch eine Betrachtung der Chancen von Risiken von Crowdfunding einschließlich der ethischen Implikationen, die beispielsweise durch eine Informationsasymmetrie entstehen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Mayer, C. (2016). Crowdfunding als ethische Finanzierungsalternative? In Ethik im Mittelstand (pp. 187–203). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-09552-9_10

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free