Die Digitalisierung des Skillmanagements – Kognitiver Digitaler Assistent für die Wertschöpfung des Human Ressource Management in der Digitalen Transformation

  • Vogler A
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Digitalisierung ist uberall und im Zentrum dieser neuen Welle der Digitalisierung geht es (wieder einmal) um den Einsatz von kunstlicher Intelligenz um eine Wertschopfung zu erzielen. Im Rahmen der durch die Digitalisierung ausgelosten Transformationen werden nicht nur neue digitale Wertschopfungsketten gebildet. Innerhalb dieser neuen, digitalen Wertschopfungsketten werden die Aufgabenteilungen zwischen Mensch und Maschine neu definiert. Dieser Artikel behandelt die gleichermassen aktuelle wie relevante Frage nach der digitalen Transformation im Personalbereich. Er beschaftigt sich mit dem dortigen Nutzen einer Cognitive-Computing-Plattform, als eine Auspragung fur Systeme kunstlicher Intelligenz, wie man sie heute bauen kann, sowie ihre Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeiter. Von dieser Transformation sind alle Bereiche eines Unternehmens betroffen. Jeder Bereich muss fur eine erfolgreiche Umsetzung seinen Beitrag leisten. Der Einsatz von kunstlicher Intelligenz im Human Ressource Management (HR, deut. Personalmanagement) unterstutzt daruber das Aufsetzen auf bereits vorhandene Ansatze fur ein strategisches Workforce Management.

Cite

CITATION STYLE

APA

Vogler, A. (2020). Die Digitalisierung des Skillmanagements – Kognitiver Digitaler Assistent für die Wertschöpfung des Human Ressource Management in der Digitalen Transformation. In Cognitive Computing (pp. 225–247). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27941-7_10

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free