Karriere und sozialwissenschaftliche Potenziale des Resilienzbegriffs

  • Bonß W
N/ACitations
Citations of this article
23Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Das Stichwort der Resilienz hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Karriere erfahren. Gibt man bei Google Ngram Viewer -- ein Programm, mit dem man die Verwendung bestimmter Begriffe in Büchern überprüfen kann -- das Wort „Resilienz`` ein, so zeigt sich, dass dieses im deutschen Sprachraum (jenseits eines kurzen Zwischenhochs zwischen 1942 und 1950) bis 1970 praktisch unbekannt war. Dies änderte sich nach 1990 allmählich und nach 2000 erheblich: Seither hat sich der Gebrauch des Begriff s in der deutschsprachigen Literatur praktisch verzehnfacht.

Cite

CITATION STYLE

APA

Bonß, W. (2015). Karriere und sozialwissenschaftliche Potenziale des Resilienzbegriffs. In Resilienz im Sozialen (pp. 15–31). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-05999-6_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free