Geschäftsmodelle im Wandel durch Industrie 4.0 – Wie sich etablierte Industrieunternehmen in verschiedenen Branchen verändern

  • Voigt K
  • Arnold C
  • Kiel D
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
13Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Digitalisierung und Vernetzung tangieren die Arbeitswelt in mehrfacher Weise: es verändern sich Arbeitsinhalte, Arbeitsstrukturen und Tätigkeiten, es wird neue Berufe geben, in der öffentlichen Diskussion wird häufig von Automatisierungseffekten gesprochen und es kommt zu neuen Formen der Arbeitsteilung – in Unternehmen, zwischen Unternehmen wie auch zwischen Mensch und Maschinen. Dies gilt insbesondere für die industrielle Welt, deren gegenwärtig zu beobachtende Veränderungen häufig unter dem Schlagwort Industrie 4.0 diskutiert werden, wodurch der Bezug zur vierten industriellen Revolution deutlich wird. Dass die Veränderungen auf die Arbeitswelt in und durch diese vierte industrielle Revolution ähnlich gravierend sind, wie es die Erfahrungen mit den früheren industriellen Revolutionen zeigen, steht wohl außer Zweifel.

Cite

CITATION STYLE

APA

Voigt, K.-I., Arnold, C., Kiel, D., & Müller, J. M. (2019). Geschäftsmodelle im Wandel durch Industrie 4.0 – Wie sich etablierte Industrieunternehmen in verschiedenen Branchen verändern. In Handbuch Industrie 4.0 und Digitale Transformation (pp. 355–378). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-24576-4_16

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free