Werkzeuge für Usable (Cyber-)Security

  • Iacono L
  • Smith M
N/ACitations
Citations of this article
7Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die sicherheitskritische Mensch-Computer-Interaktion (MCI) ist eine interdisziplinäre Herausforderung und ein für die Informatik und die jeweiligen Anwendungsdomänen in der Bedeutung zunehmendes Thema. Dieses Kapitel bietet eine Einführung in das Lehr- und Fachbuch „Sicherheitskritische Mensch-Computer-Interaktion – Interaktive Technologien und Soziale Medien im Krisen- und Sicherheitsmanagement“. Als didaktisch aufbereiteter, umfassender Überblick über Grundlagen, Methoden und Anwendungsgebiete soll es sowohl als vorlesungsbegleitende Lektüre als auch als Nachschlagewerk für Wissenschaftler, Designer und Entwickler dienen. Dies adressierend werden interaktive, mobile, ubiquitäre und kooperative Technologien sowie soziale Medien vorgestellt. Hierbei finden klassische Themen wie benutzbare (IT-)Sicherheit, Industrie 4.0, Kata-strophenschutz, Medizin und Automobil, aber auch Augmented Reality, Crowdsourcing, Shitstorm Management, Social Media Analytics und Cyberwar ihren Platz. Methodisch wird das Spektrum von Usable Safety bis Usable Security Engineering von Analyse über Design bis Evaluation abgedeckt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Iacono, L. L., & Smith, M. (2018). Werkzeuge für Usable (Cyber-)Security. In Sicherheitskritische Mensch-Computer-Interaktion (pp. 99–118). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-19523-6_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free