Identitätsentwicklung und soziale Netzwerke

  • Straus F
  • Höfer R
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Weichen Stellenwert haben soziale Netzwerke für die Identitätsentwicklung? Und welche Möglichkeiten bieten qualitative Netzwerkanalysen um die Rolle sozialer Netzwerke für die Identitätsentwicklung sichtbar zu machen. Am Beispiel zweier qualitativer Netzwerk-analysen werden Ausschnitte individueller und kollektiver Identitätsentwicklung sichtbar gemacht und ein inhaltlicher und methodischer Brückenschlag zwischen Prozessen individueller und kollektiver Identitätsbildung diskutiert.

Cite

CITATION STYLE

APA

Straus, F., & Höfer, R. (2008). Identitätsentwicklung und soziale Netzwerke. In Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie (pp. 201–211). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91107-6_15

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free