ExO – exponentielle Organisationen als Beschleuniger der Transformation

  • Rotax O
  • Marcone A
  • Felsmann D
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Das Zeitalter der Digitalisierung ist von exponentiellen Entwicklungen geprägt. Technologien entwickeln sich in der heutigen Zeit schneller als jemals zuvor und werden sich in Zukunft mit zunehmender Geschwindigkeit weiterentwickeln. Spätestens seit der Entwicklung des Internets haben sogenannte exponentielle Technologien Einzug in unsere Lebensrealität gehalten. Die Dynamik exponentieller Entwicklungen verändert viele Aspekte des alltäglichen und geschäftlichen Lebens. Die sich dadurch verändernde Marktumgebung ist geprägt von ständig wechselnden Konsumentenbedürfnissen und übt zunehmend Druck auf traditionelle Geschäftsmodelle aus. Die Fähigkeit, sich an die steigende Volatilität im Markt anzupassen, wird daher mehr und mehr zu einer Kernkompetenz von Unternehmen. Basierend auf einer Vielzahl von Fallstudien aus unserer branchenübergreifenden Beratungstätigkeit und aus zahlreichen Unternehmen, die wir in ihrer Transformation begleitet haben, stellt dieser Artikel die grundlegenden Herausforderungen für eine Unternehmenstransformation hin zu einer exponentiellen Organisation (ExO) vor. Darüber hinaus zeigt er auf, welche Schlüsselfaktoren den Weg zur exponentiellen Organisation ebnen und wie sich Unternehmen erfolgreich für das exponentielle Zeitalter positionieren können.

Cite

CITATION STYLE

APA

Rotax, O., Marcone, A., & Felsmann, D. (2019). ExO – exponentielle Organisationen als Beschleuniger der Transformation. In Handel mit Mehrwert (pp. 379–396). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21692-4_17

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free