Service-orientierte Architektur

  • Melzer I
N/ACitations
Citations of this article
9Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Service-orientierte Architekturen, kurz SOA, sind das abstrakte Konzept einer Software-Architektur, in deren Zentrum das Anbieten, Suchen und Nutzen von Diensten über ein Netzwerk steht. Diese Dienste werden plattformübergreifend von Applikationen oder anderen Diensten genutzt. Ein wesentlicher Vorteil einer SOA ist die Unabhängigkeit von der jeweiligen Implementierung. Dies ermöglicht eine funktionale Zerlegung der Anwendungen und erleichtert eine prozessorientierte Betrachtungsweise. Teilprozesse oder Dienste können über das Netzwerk angesprochen werden. Im Idealfall ist sogar eine einfache Integration ganzer Anwendungen möglich.

Cite

CITATION STYLE

APA

Melzer, I. (2010). Service-orientierte Architektur. In Service-orientierte Architekturen mit Web Services (pp. 9–31). Spektrum Akademischer Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2550-8_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free