Mikrobielle Kinetik

  • Takors R
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Nachfolgend sind ausschließlich Ansätze für nicht strukturierte Wachstumsmodelle aufgeführt. Diese betrachten die Zelle als black box, d. h. Ansätze zur strukturierten Modellierung der intrazellulären Komplexität des Stoffwechsels, der Regulationsmechanismen auf metabolischer, transkriptionaler oder translationaler Ebene sowie der Signaltransduktion werden nicht berücksichtigt. Genauso wenig findet eine mögliche Segregation der Zellpopulation Beachtung. Stattdessen nehmen die nicht strukturierten Wachstumsmodelle vereinfachend an, dass die Phänomenologie des Wachstums durch einfache, „dominierende“ Enzymkinetiken (wie z. B. die Substrataufnahme) beschrieben werden kann. Dabei ist immer eine Durchschnittszelle im Blick, die auf extrazelluläre Änderung der wachstumsabhängigen Faktoren (wie z. B. der Substratkonzentration) unmittelbar, ohne Zeitverzögerung reagiert.

Cite

CITATION STYLE

APA

Takors, R. (2014). Mikrobielle Kinetik. In Kommentierte Formelsammlung Bioverfahrenstechnik (pp. 47–55). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-41903-4_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free