Service Business Development – Entwicklung und Durchsetzung serviceorientierter Geschäftsmodelle

  • Bruhn M
  • Hadwich K
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Kodak -- einst Weltmarktführer im Bereich Fotografie -- meldete 2012 Insolvenz an. Zwar erfand das Unternehmen 1975 die erste Digitalkamera, trieb die Technologie je-doch nur zögerlich voran, um das eigene Stammgeschäft nicht zu gefährden. Die Wettbewerber Canon, Sony und Panasonic hingegen erkannten das Potenzial, setzten auf die neue digitale Technologie und lösten den Branchenprimus ab. Die Fotoindustrie ist nur ein Beispiel dafür, wie die Digitalisierung und neue technologische Trends einen disruptiven Wandel innerhalb von Branchen und Industrien verursachen. Unternehmen benötigen daher neue Strategien, wie sie diesem Wandel auf den Märkten, dem Auftreten von neuen Wettbewerbern sowie den sich verkürzenden Produkt- und Technologielebenszyklen begegnen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Bruhn, M., & Hadwich, K. (2018). Service Business Development – Entwicklung und Durchsetzung serviceorientierter Geschäftsmodelle. In Service Business Development (pp. 3–37). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-22426-4_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free