Computational Models of Binaural Processing

  • Colburn H
N/ACitations
Citations of this article
10Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Colburn bespricht verschiedene Modelle der binauralen Interaktion. Er zieht alles sehr am 1948er Jeffress Modell auf, auch wenn er die Kritik von Sayers und Cherry (Sayers:1957) und Békesy:1930 gegen die Latency Hypothesis erwähnt. Außerdem werden Daten von Goldberg und Brown Goldberg:1969 angegeben, welche der Hypothese widersprechen. Ferner wird ein alternatives Modell von Schroeder:1977 erwähnt, das von Shamma weiter ausgearbeitet wurde. Zufolge diesem wird die binaurale Zeit-Orts-Transformation in der Cochlea vorgenommen. Es wird bemerkt, daß keine Modelle entsprechend den Ergebnissen von Brainard&Knudsen und Konishi&Takahashi bekannt sind. Details handschr.

Cite

CITATION STYLE

APA

Colburn, H. S. (1996). Computational Models of Binaural Processing (pp. 332–400). https://doi.org/10.1007/978-1-4612-4070-9_8

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free