Green-Controlling-Roadmap – Ansätze in der Unternehmenspraxis

  • Horváth P
  • Berlin S
N/ACitations
Citations of this article
7Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Green-Controlling bildet einen wesentlichen Bestandteil eines effektiven CSR-Controllings. Obwohl die geeignete Ausgestaltung eines Green-Controllings in zahlreichen wissenschaftlichen Beiträgen beschrieben wurde, konnte sich das Konzept in der Praxis bislang nur wenig durchsetzen. Dieser Beitrag unterscheidet deshalb erstmals zwischen verschiedenen Zielen, die mit der Implementierung eines Green-Controllings verfolgt werden und beschreibt die Konsequenzen, die sich daraus ergeben. Anhand von Unternehmensbeispielen wird deutlich, dass sich drei Implementierungsansätze in der Praxis unterscheiden lassen: das maßnahmengetriebene Green-Controlling, das reportinggetriebene Green-Controlling und das strategiegetriebene Green-Controlling. Die Erkenntnisse bieten sich zu einer Übertragung auf das CSR-Controlling an und können dessen Verbreitung unterstützen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Horváth, P., & Berlin, S. (2016). Green-Controlling-Roadmap – Ansätze in der Unternehmenspraxis (pp. 23–39). https://doi.org/10.1007/978-3-662-47702-1_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free