Was ist Entwicklungsforschung?

  • Fischer K
  • Boatcǎ M
  • Hauck G
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Wie sollen wir es nennen, das vorliegende Handbuch? Dass wir uns € uberhaupt diese Frage stellen, verweist auf ein akademisches Feld, dessen disziplinäre und institu-tionelle Verortung mitnichten eindeutig ist. Der Band versammelt Beiträge von ForscherInnen unterschiedlicher Fachrichtungen. Ihre Herkunftsdisziplinen reichen von Soziologie und Politikwissenschaft € uber Anthropologie bis Geschichte und Volkswirtschaft. Dass wir uns schließlich f€ ur den Titel " Entwicklungsforschung " entschieden haben, eine Übertragung der " Development Studies " ins Deutsche, macht die Sache nicht klarer. Denn die Vorstellungen davon, was Development Studies sein sollen, sind, wie Uma Kothari schreibt, " so vielfältig, unterschiedlich und umstritten wie das, was Entwicklung selbst ausmacht " (Kothari 2005a, S. 3, Ü. d. A.). Ob Entwicklungsforschung eine akademische Beschäftigung ist oder auf prakti-sche Umsetzung zielt, ob sie eine eigene Epistemologie und Methodologie besitzt, ob sie multi-, cross-, inter-oder gar transdisziplinär ist, wird sehr unterschiedlich gesehen. Um Antworten auf diese Fragen zu finden, gehen wir in einem ersten Schritt daran, die Geschichte des Forschungsfeldes zu rekonstruieren. Daran an-schließend beschreiben wir, in Auseinandersetzung mit seinen benachbarten Fach-richtungen und Studiengängen, seinen Gegenstand und seine Arbeitsweise. Wir sind uns im Klaren, dass wir damit zugleich an der Konstruktion des noch jungen und in vielerlei Hinsicht amorphen Forschungsfeldes mitwirken.

Cite

CITATION STYLE

APA

Fischer, K., Boatcǎ, M., & Hauck, G. (2016). Was ist Entwicklungsforschung? In Handbuch Entwicklungsforschung (pp. 3–12). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-04790-0_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free