Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie – Einleitung

  • Wilde M
  • Gather M
  • Neiberger C
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
8Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Mobilität und Verkehr, die Überwindung von Distanzen, sind fundamentale Merkmale von Gesellschaften. Die Ingenieurswissenschaften, die Volks- und Betriebswirtschaftswissenchaften befassen sich mit Infrastrukturen oder bewerten deren Nutzen. Die Sozialwissenschaften, die Soziologie, Geografie oder Psycho- logie, nehmen hingegen die soziale und kulturelle Beschaffenheit von Mobilität und Verkehr in den Blick. ...

Cite

CITATION STYLE

APA

Wilde, M., Gather, M., Neiberger, C., & Scheiner, J. (2017). Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie – Einleitung. In Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie (pp. 1–3). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13701-4_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free