Die Logik qualitativer Methoden in der Kommunikationswissenschaft

  • Scholl A
N/ACitations
Citations of this article
14Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Qualitative Methoden in den Sozialwissenschaften sind durch die Offenheit sowohl der Erhebungs- als auch der Auswertungsverfahren. Sie haben das Ziel der ganzheitlichen Erfassung des Forschungsgegenstands und folgen eigenen Qualitätskriterien. Strittig ist die Abgrenzung zu quantitativen Methoden, die je nach methodologischem Ansatz stärker oder schwächer ausgeprägt ist. Dementsprechend unterschiedlich in ihrer wissenschaftlichen Herangehensweise sind die vielzähligen qualitativen Verfahren und Methoden.

Cite

CITATION STYLE

APA

Scholl, A. (2016). Die Logik qualitativer Methoden in der Kommunikationswissenschaft. In Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft (pp. 17–32). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-01656-2_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free