Entwicklung von „eDidactics“: Ein Fortbildungsprogramm für den Einsatz von Technologien in der Hochschullehre

  • Kopp M
  • Ebner M
  • Rehatschek H
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Im September 2014 beauftragte die Steirische Hochschulkonferenz die Entwicklung eines hochschulübergreifenden Fortbildungsprogrammes für den mediendidaktischen Einsatz von Technologien in der Hochschullehre. Dieses Programm startete im Oktober 2015 unter dem Titel „eDidactics“ mit einer dreijährigen Pilotphase. Der vorliegende Beitrag gibt zunächst 1 Korrespondierender Autor 1 Vorabversion – Original erschienen in: Kopp, M., Ebner, M., Rehatschek, H., Schweighofer, P., Sfiri, A., Swoboda, B., Teufel, M., (2016) Entwicklung von „eDidactics“: Ein Fortbildungsprogramm für den Einsatz von Technologien in der Hochschullehre. In: Qualität in Studium und Lehre - Kompetenz- und Wissensmanagement im steirischen Hochschulraum. Springer. S. 305-321. ISBN 978-3-658-13737-3 einen allgemeinen Überblick über den gegenwärtigen Stand im Bereich des technologiege- stützten Lehrens und Lernens und dessen Einsatzszenarien. Didaktische und technische As- pekte werden dabei ebenso angesprochen wie für den erfolgreichen Einsatz von Lehr- /Lerntechnologien notwendige Rahmenbedingungen. Darauf folgt eine detaillierte Beschrei- bung des Entwicklungsprozesses des Fortbildungsangebotes von der Ausgangssituation und Zielsetzung über durchgeführte Recherchetätigkeiten bis hin zu den wesentlichen Erfolgsfak- toren, wobei die Inhalte des modular gestalteten Programmes sowie seine Organisation im Partizipationsprinzip ausführlich dargestellt werden. Der Beitrag schließt mit einem Ausblick auf die zukünftigen Einsatzszenarien von „eDidactics“ und die dafür notwendigen Vorausset- zungen

Cite

CITATION STYLE

APA

Kopp, M., Ebner, M., Rehatschek, H., Schweighofer, P., Sfiri, A., Swoboda, B., & Teufel, M. (2016). Entwicklung von „eDidactics“: Ein Fortbildungsprogramm für den Einsatz von Technologien in der Hochschullehre. In Qualität in Studium und Lehre (pp. 305–321). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13738-0_16

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free