Kundenorientierung der IT in mittelständischen Unternehmen

  • Neuhaus D
  • Helmke S
  • Uebel M
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Geschäftswelt erlebt derzeit unter dem Stichwort Digitalisierung einen deutlichen Wandel. IT-Innovationen üben einen signifikanten Einfluss auf die Geschäftsmodelle vieler Unternehmen aus. Die resultierende Digitale Transformation hat dabei disruptive Konsequenzen für die Unternehmen und ihre Branchen, so dass eine Weiterführung des analogen Geschäfts oftmals keine Option darstellt. Entsprechend sind die unternehmensinternen IT-Organisationen in zunehmenden Maße gefordert, das Gesamtunternehmen aktiv mitzugestalten. Die klassische IT-Organisation ist aus historischen Gründen für die Digitale Transformation jedoch meist nicht optimal positioniert. Um den veränderten Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden, sind neue Fähigkeiten und ein Umdenken im IT-Management erforderlich. Dieser Artikel geht der Frage nach, welche Implikationen die Digitalisierung für die IT-Organisation hat und wie die erforderlichen Veränderungen aktiv angegangen werden können.

Cite

CITATION STYLE

APA

Neuhaus, D., Helmke, S., & Uebel, M. (2016). Kundenorientierung der IT in mittelständischen Unternehmen. In Managementorientiertes IT-Controlling und IT-Governance (pp. 73–83). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-07990-1_4

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free