Knochen als Spurenträger

  • Herrmann B
  • Grosskopf B
  • Fehren-Schmitz L
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
10Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Knochen werden zumeist als Einzelfunde, seltener im anatomischen Ver-band des Skeletts, aber auch zunehmend in kunstgewerblichen oder indu-striellen Verarbeitungsformen sowie biologisch-forensischen Zusammen-hängen begutachtet. Der Beitrag gibt einen Überblick über die häufig-sten Überlieferungsformen und ihre Kontexte und fasst die grundlegenden Fragestellungen für die Begutachtung von Knochen menschlicher wie tier-licher Herkunft zusammen. Auf die durchführungstechnische Seite der einschlägigen Vorgehensweisen wird wegen der Fülle verfügbarer Daten in orientierender, weiterführender Übersicht verwiesen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Herrmann, B., Grosskopf, B., Fehren-Schmitz, L., & Schoon, R. (2007). Knochen als Spurenträger. In Biologische Spurenkunde (pp. 115–144). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-71111-7_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free