Rechtliche Regelung der Reproduktionsmedizin in der Schweiz

  • Imthurn B
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Seit dem Jahr 2001 wird die Fortpflanzungsmedizin in der Schweiz auf eidgenössischer Ebene gesetzlich geregelt. Das Fortpflanzungsmedizingesetz wurde nach zwei eidgenössischen Volksabstimmungen in den Jahren 2015 und 2016 umfassend revidiert. Seit dem 1. September 2017 sind in der Schweiz die Präimplantationsdiagnostik unter Einschluss des Präimplantations-Screening (PGS) und die Embryokryokonservierung zugelassen. Weiterhin verboten bleiben Eizellspende, Embryonenspende und Leihmutterschaft.

Cite

CITATION STYLE

APA

Imthurn, B. (2013). Rechtliche Regelung der Reproduktionsmedizin in der Schweiz. In Reproduktionsmedizin (pp. 621–629). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-30181-0_50

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free