CrowdServ – Eine Studie zur Erarbeitung eines Konzepts für digitale Services von Inkubatoren

  • Lipusch N
  • Dellermann D
  • Ebel P
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Inkubatoren erlangen zunehmend an Bedeutung und spielen eine wichtige Rolle für die Förderung von Start-ups. Sie fungieren dabei als Dienstleistungszentren, die Services für die zu betreuenden Unternehmen erbringen. Trotz des zunehmenden Serviceangebots von Inkubatoren fällt auf, dass die Literatur bisher nicht auf Online-Services von Inkubatoren eingeht. Ziel dieses Beitrags ist es, das digitale Serviceangebot von Inkubatoren zu erkunden. Hierzu wird eine Studie mit deutschen Inkubatoren durchgeführt mit dem Ziel, den aktuellen Stand von Online-Services bei deutschen Inkubatoren aufzuzeigen. Darüber hinaus dient diese Studie dazu, das Potenzial crowdbasierter Services zu ermitteln und zu zeigen, wie diese einen Mehrwert für Inkubatoren stiften können. Basierend auf den Ergebnissen der Studie stellen wir das CrowdServ-Konzept vor, mit dem Ziel, Inkubatoren eine Hilfestellung für die Implementierung crowdbasierter Services zu geben. Dieses Konzept nutzt die Vorteile digitaler Infrastrukturen sowie die kollektive Intelligenz einer Vielzahl von Experten, Investoren und Kunden, um Inkubator-Dienstleistungen digital abzubilden.

Cite

CITATION STYLE

APA

Lipusch, N., Dellermann, D., Ebel, P., & Leimeister, J. M. (2019). CrowdServ – Eine Studie zur Erarbeitung eines Konzepts für digitale Services von Inkubatoren. In Digitale Dienstleistungsinnovationen (pp. 555–578). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-59517-6_27

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free