Preisstrategien im Industriegütermarketing

  • Diller H
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Preissituation auf den Industriegütermärkten (B-to-B-Geschäft) ist seit Jahren von zunehmendem Preisdruck, Preisunterbietungen durch neue oder alte Wettbewerber und — dadurch bedingt — von einem kontinuierlichen Preisverfall gekennzeichnet. Die Schärfe des internationalen Wettbewerbs zwingt dabei oft auch ehedem treue Stammkunden dazu, zu preisgünstigeren Anbietern zu wechseln, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit nicht zu gefährden. Die Kundenbindung nimmt damit z. T. dramatisch ab.

Cite

CITATION STYLE

APA

Diller, H. (2004). Preisstrategien im Industriegütermarketing. In Handbuch Industriegütermarketing (pp. 947–968). Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-91260-2_36

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free