Insights on Barcamps – Empirische Forschungsergebnisse zu einer noch jungen Eventform

  • Eberhardt T
  • Hellmann K
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Das Buzzword „Web 2.0“ kam 2003 erstmals zur Sprache und erfuhr 2005 durch den Beitrag „What is Web 2.0“ von Tim O’Reilly globale Aufmerksamkeit (vgl. O’Reilly 2005). Seitdem leben wir in der Web 2.0 Ära. Weitere Versionen sind zwar schon im Gespräch (vgl. Aghaei et al. 2012), aber die eigentliche qualitative Zäsur – technologisch ermöglicht, sozial schon lange herbei gesehnt – trat mit dem Übergang von Web 1.0 zum Web 2.0 zutage, wie der folgende Merkmalsvergleich illustrieren soll (siehe Tab. 1.).

Cite

CITATION STYLE

APA

Eberhardt, T., & Hellmann, K.-U. (2015). Insights on Barcamps – Empirische Forschungsergebnisse zu einer noch jungen Eventform. In Events und Emotionen (pp. 239–263). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-10303-3_11

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free